Mit dem ersten Grad des Reiki erlangen Sie die Fähigkeit, sich selbst und anderen Reiki zu geben.
In einem Wochenendseminar erlernen Sie in vertrauensvoller Atmosphäre die Positionen des Handauflegens in der Ganzbehandlung, Selbstbehandlung, Kurzbehandlung und den Chakrenausgleich. Alle Anwendungsmöglichkeiten werden gezeigt und zum Teil auch praktisch eingeübt. Um die Reiki-Energie zu aktivieren und ins Fließen zu bringen, erhalten Sie vier Einweihungen, die von Mikao Usui überliefert worden sind. Außerdem erfahren Sie die Geschichte des traditionellen Reiki und viel Wissenswertes über Reiki, den respektvollen Umgang mit Reiki und Erfahrungen aus meiner Reikipraxis.
Seminarzeiten:
Freitag: 19.00 - 21.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 210 Euro.
Der 2. Grad des Reiki ist für die Menschen gedacht, die gern intensiver mit Reiki arbeiten möchten. Er dient der Erweiterung und Vertiefung des 1. Grades. Deshalb ist eine mindestens dreimonatige Erfahrung mit dem 1. Reiki-Grad Vorbedingung. Im 2. Grad werden die drei Reikisymbole und deren verantwortungsvolle Anwendung erlernt. Mit Hilfe dieser Symbole kann die Reiki-Energie verstärkt werden (Kraftzeichen), mental an den eigenen Glaubensmustern gearbeitet werden (Mentalzeichen) und Reiki an andere Menschen oder in bestimmte Situationen geschickt werden (Fernreikizeichen). Die Ausbildung umfasst außerdem die Einweihung in die drei Symbole und die dazugehörigen Mantren.
Kosten: 580 Euro
Im traditionellen Reiki gehören Reiki-Meistergrad und Reiki-Lehrergrad zusammen. Wer sich für die Ausbildung zum Reiki-Meister entscheidet, tut dies, weil er gern andere Menschen in Reiki ausbilden möchte. Die Meisterausbildung beinhaltet gleichzeitig die Lehrerausbildung und umfaßt ca. 1 Jahr. Inhalt der Ausbildung sind Selbsterfahrungen, die Einführung in die Lehrtätigkeit sowie die Einweihung in den Meistergrad.